Strategize
Werter berät Unternehmen,
ihre Positionierung zu finden. Und zu behalten.
from Purpose to Narrative
Weil Wandel heute immer ist.
Unsere Gesellschaft befindet sich in einer permanenten Transformation, die neue Ansprüche an das Unternehmertum stellt. Die Entdeckung von Sinn, von Höherem und Größerem in der ökonomischen Realität wird zum neuen Kriterium für gut und schlecht, richtig und falsch, Kauf oder Verzicht. Zum kleinsten gemeinsamen Nenner einer pluralistisch denkenden Gesellschaft. Jeder ist betroffen, jeder muss sich positionieren.
Positionierung ist eine strategische Kommunikationsaufgabe.
Was bedeutet Corporate Positioning in einer Zeit, in der nur der Wandel beständig ist? Positionierung ist Ausdruck der Verbindung von Nutzen und Sinn. Konsumenten kaufen heute nicht nur ein Produkt, sondern auch Wandel. Positionierung rückt damit ins Herz allen unternehmerischen Handelns.
Werter unterstützt seine Mandanten dabei, ihre nutzenstiftende Rolle für die nachhaltige Transformation zu erkennen und zu erklären.
Our Services
So arbeiten wir mit Ihnen
-
-
1
Purpose
From superficial commitment to a truly good cause
- Mission & Vision
- Social Listening
-
2
Narrative
Sound narratives
that stand up
to any debate- Message House
- Scenario Planning
-
-
-
3
Calculation
Quantitative and qualitative assessments for long-term success
- Framework Analysis
- Data Analytics
-
4
Model
Understand the effects of todays and tomorrows‘ regulation
- Policy Modelling
- Impact Evaluation
-
-
-
5
Outcomes
Precise business results for all corporate divisions
- Workforce Analyses
- Retro-Planning
-
6
Implementation
Effective communication spaces that stand in line with your planning
- Stakeholder Engagement
- Transformation Monitoring
-
Prove
Werter entwickelt Positionierungen, die auf Zahlen, Daten und Fakten gründen.
from calculation to Model
Weil der Wohlstand von morgen auf neuen Werten beruht.
Zahlen, Daten, Fakten sind die harte Währung, wenn es darum geht, Geschäftsmodelle in Zeiten des Wandels zu erklären. Deshalb entwickeln wir Narrative und Strategien nie aus dem Bauch heraus – sondern anhand der Analyse quantitativer und qualitativer Insights, für langfristigen Erfolg. Daran lassen wir uns messen.
Neue Werte. Wohl überlegt – und wohl belegt.
Unsere Data Scientists vereinen in ihrer Beratungskompetenz höchste wissenschaftliche Qualitätsstandards und einen praktischen Blick auf die Aufgabenstellung. Gemeinsam mit den Experten unseres Partnerinstituts IPE – Institut für Politikevaluation rücken wir volkswirtschaftliche Verflechtungen und gesamtgesellschaftliche Systemeffekte in den Mittelpunkt unserer zahlenbasierten Strategieberatung – und lassen damit althergebrachte Argumentationen der Old Economy hinter uns.
Evidenz statt Populismus
Im Sinne der Methode des „Regulatory Impact Assessment“ der Europäischen Kommission betrachtet Werter Transformation immer ganzheitlich. Denn wir sind überzeugt: Evidenz schlägt Meinungsmache – nur wer fundierte Szenarien vorlegen kann, wird wirksam und auf Augenhöhe mit Medien und Politik über die Zukunft der eigenen Geschäftstätigkeit diskutieren können. Strategie heißt bei Werter, eine Vorstellung von dem zu besitzen, was kommen wird und warum.
Mehr erfahren:
Tools
Unsere Methodenbox
- Subgruppenanalyse
- Trendforecast
- Zeitreihenanalyse
- Pricing-Modelle
- Regulierungskostenanalyse
- Marktprognosen & Analyse der Nachfrageelastizität
Communicate
Werter dokumentiert unternehmerischen Sinn und Zweck – und hilft, ihn wirkungsvoll mit der Welt zu teilen.
from Outcomes to Implementation
Weil gute Argumente heute
nicht mehr alleine zählen.
Omnipräsentes Wissen ist in der digitalen Welt nur einen Klick entfernt, reichweitenstarke Mobilisierung gelingt mit einem Fingertippen auf dem Smartphone. Wer mitdiskutieren will, braucht neben guten Argumenten vor allem ein hohes taktisches Verständnis und ein solide strategische Planung: Wer sind meine Meinungsführer? Wo treffen sie aufeinander? Zu welchem Zeitpunkt muss das Rampenlicht gesucht, wann vermieden werden?
Die Dynamik aus dem Netz ist längst auch in die analoge Unternehmensumwelt geschwappt. Traditionelle Offline-Stakeholder in Medien und Politik, Chefredakteure oder Minister, sehen sich mit demselben Tempo und derselben Fragmentierung konfrontiert.
Interessen und Kanäle synchronisieren.
Für seine Auftraggeber identifiziert Werter wirkungsvolle Kommunikationsräume und bringt diese mit der eigenen Planung in Einklang. Dafür setzten wir auf eine datenbasierte Influencer- und Kanalidentifikation. So garantieren wir unseren Kunden einen optimalen Ressourceneinsatz und eine effiziente Verarbeitung von Informationen.
your team
Einstecktuch und Sneaker, Konservative und Grüne statt Einheitsbrei und Nachplauderei.
your team
Denn wer Transformation eindimensional denkt und behandelt, verliert.
Wir bauen auf ein Team, das verschiedene Perspektiven und tiefgreifende Kenntnisse in diversen Branchen und Funktionen mitbringt – innerhalb und außerhalb unserer Organisation. Wir bringen die richtigen Menschen zusammen, um gemeinsam komplexe Strukturen aufzubrechen, tiefgreifende Veränderungen voranzutreiben und positive, langfristige Wirkung zu erzielen.
your CAREER
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten mit Weitblick und Veränderungswillen.
Bewirb dich jetzt initiativ oder auf eine der unten ausgeschriebenen Stellen.
-
TRAINEE – Corporate und Public Affairs (m/w/d)
Innerhalb von 12 Monaten erlernst du als wichtiges Teammitglied bei einem intensiven „Training on the Job“ alle Fähigkeiten, die in der strategischen Kommunikationsberatung notwendig sind.
Our values
Werter setzt sich ein für eine Politikgestaltung der klaren Bekenntnisse.
Our Values
Es gibt da dieses schöne Bild…
Ein Mann steht in klirrender Winterlandschaft am Waldesrand, bewaffnet mit einem Schneeball in der Hand. Ohne seine Ziel anzukündigen, wirft er den Ball in den dicht gewachsenen Wald und trifft einen Baum. Stolz dreht er sich zu seinen Begleitern um und verkündet: „Ich habe doch gesagt, ich würde treffen!“
Würden Sie diesem Mann verheißungsvolle Versprechen für die Zukunft abnehmen? Wohl kaum. Wir sind überzeugt: Nichts ist unglaubwürdiger als Entscheider aus Politik und Wirtschaft, die sich an nichts messen lassen. Sondern auf wachsweiche Maßnahmenpläne ausweichen, deren Erfolg notfalls im Nachhinein in ein strategisches Korsett gepresst werden kann. Getreu dem Motto: Es wird schon etwas dabei sein, das wirkt.
Für ein Institut für Politikfolgenabschätzung.
Werter setzt sich für eine Politikgestaltung der klaren Bekenntnisse ein. Die gesellschaftlichen und ökonomischen Folgen jeder Regulierung müssen im Vorfeld modellhaft geplant und im Nachgang anhand klarer KPIs evaluiert werden. Politikfolgenabschätzung im Sinne der „Regulatory Impact Assessments“ ist dabei das Instrument der Wahl.
Neue Distanz. Transformation aktiv gestalten.
Wir wollen nicht belehrend am Spielfeldrand der Transformationsprozesse stehen und ungefragt gute Ratschläge verteilen, sondern den Wandel aktiv mitgestalten. Mit der Initiative NEUE DISTANZ verleihen wir dieser Haltung Ausdruck. Hier wollen wir uns den großen Herausforderungen unserer Zeit aus einem neuen kritischen Blick widmen. Die NEUE DISTANZ bringt Lenker aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf neutralem Boden zusammen und erarbeitet mit diesen gemeinsam neue Lösungsvorschläge – deren Erfolg sich entlang des Prozesses bemessen lässt.